Anmeldung Banner Mobil Alternative

ANMELDUNG

ANMELDUNG

» Die Anmeldung für das Sommersemester 2025 ist beendet «

Die neuen Termine und Zeiträume zur Anmeldung für das Wintersemester 2025/26 werden zu gegebener Zeit hier angekündigt.

Bei Interesse an Nachmittagsterminen senden Sie uns bitte direkt eine Anfrage unter openlab@jku.at

Gerne können Sie sich auch auf der Warteliste für eine frei werdenden Termin von Januar – Juli 2025 eintragen

» Anmeldung für das Sommersemester 2025 «

Es gibt noch zwei freie Termine für Workshops:

Themenwochen:
12.3. Jause / Ernährungstrends
23.6. Spurensuche / Doping

Bei Interesse an einem Workshoptermin:
1.  Gehen Sie bitte auf die Workshopseite: https://www.openlab-jku.at/open-lab/
2. Suchen Sie Ihren gewünschten Workshop aus.
3. Klicken Sie auf das Datum in dem Termin und melden Sie Ihre Klasse über das Anmeldeformular an.

Bei Interesse an Nachmittagsterminen senden Sie uns bitte direkt eine Anfrage unter openlab@jku.at

Gerne können Sie sich auch auf der Warteliste für eine frei werdenden Termin von Januar – Juli 2025 eintragen

» Anmeldung vom 14. Oktober bis 18. Oktober 2024 «

In diesem Zeitraum sammeln wir Ihre Terminwünsche für Workshops im Sommersemester. Die Terminvergabe bei Mehrfachanmeldungen erfolgt nach dem Zufallsprinzip.

Themenwochen im Sommersemester 2025
24.02. – 28.02.  Escape the Lab
03.03. – 07.03.  Cola
10.03. – 14.03.  Jause / Wurst
17.03. – 21.03.  Wurst
24.03. – 28.03.  Gase
31.03. – 04.04.  Plastik / Kunststoffe
07.04. – 11.04.  Spurensuche / Doping
22.04. – 25.04.  Farben / Blätter
28.04. – 30.04.  Blätter / Fotosynthese
05.05. – 09.05.  Kosmetik
12.05. – 16.05.  5 Sinne
19.05. – 23.05.  Alkohole
26.05. – 28.05.  Klima
02.06. – 06.06.  Jause / Wurst
10.06. – 13.06.  Wasser
16.06. – 18.06.  4-Elemente (Molly)
23.06. – 30.06.  Spurensuche / Doping
01.07. – 03.07.  Escape the Lab

Sie können sich im angegebenen Zeitraum für einen Workshoptermin anmelden. Dafür wählen Sie den gewünschten Workshop aus und buchen den Termin auf der Workshopseite.

Sollten mehr Anmeldungen als freie Termine eintreffen, entscheidet das Zufallsprinzip.
So wollen wir gewährleisten, dass alle Lehrer*innen eine gleichberechtigte Chance auf einen freien Termin erhalten.

Bei Interesse an Nachmittagsterminen senden Sie uns bitte direkt eine Anfrage unter openlab@jku.at

Allgemeine Hinweise

  • Pro Schule und Schuljahr können maximal 3 Termine gebucht werden.
  • Es ist nur ein Besuch pro Schulklasse und Schuljahr möglich.
  • Der Unkostenbeitrag pro gebuchter/m Teilnehmer*in beträgt für Workshops bei  Junior 7,50 € und bei Teens/Explorer 10 €
  • Nach Erhalt der Rechnung ist der Betrag bis spätestens 4 Wochen vor dem Besuch des Labors zu zahlen. Erst mit Eingang des Betrags ist der Termin verbindlich gebucht
  • Sollte der Betrag nicht fristgerecht eingezahlt werden, behalten wir uns das Recht vor, den Termin an andere Schulklassen zu vergeben.

Allgemeine Storno-Bedingungen des JKU Open Lab

  • Der vereinbarte Workshoptermin einer Schulklasse kann bis zu 4 Wochen im Voraus schriftlich per E-Mail an openlab@jku.at kostenfrei storniert werden. Bei einer späteren Absage werden folgende Stornogebühren erhoben bzw. einbehalten:
  • 50 % des Unkostenbeitrags bei Stornierung ab dem 27. Tag vor dem vereinbarten Termin.
  • 75 % des Unkostenbeitrags bei einer Stornierung ab dem 13. Tag vor dem vereinbarten Termin.
  • Der Workshop wird in Anbetracht der angemeldeten Teilnehmer*innenanzahl vorbereitet. Eine Rückerstattung von Teilnahmebeiträgen ist daher grundsätzlich ausgeschlossen. Es besteht insbesondere auch kein Anspruch auf Rückerstattung von Teilnahmebeiträgen bei allfällig krankheitsbedingter Nicht-Teilnahme einzelner Schüler*innen.

Für das Experimentieren in unserem Labor gelten folgende Regeln:

  • Die Schuhe sollten trittsicher und bequem sein, möglichst geschlossen, z.B. keine Flip-Flops oder Absatzschuhe, Highheels.
  • Die Kleidung soll möglichst über das Knie reichen.
  • Lange Haare sollen zurückgesteckt und zusammengebunden sein.
  • Es muss eine Schutzkleidung getragen werden: Schutzbrille, Labormantel, ggf. Handschuhe. Diese werden vom Labor gestellt.
  • Der Umgang mit der Laboreinrichtung erfolgt sorgfältig und gewissenhaft.
  • Der Umgang der Kursteilnehmer untereinander und mit den Betreuern ist höflich.
  • Handys sind im Labor nicht erlaubt.
  • Fotografieren im Labor ist nach Absprache gestattet.
  • Essen und Trinken im Labor ist nicht gestattet.
  • Auch als Lebensmittel gekennzeichnete Untersuchungsmaterialien sind strikt verboten zu kosten.
  • Unsachgemäßes Verhalten kann zum Ausschluss vom Experiment führen!
Unkostenbeiträge:
Alter Kosten pro SchülerIn Dauer
Junior2. – 4. Stufe7,50 €3 – 3,5 h
Teens5. – 8. Stufe10 €4 – 4,5 h
Explorer9. – 12. Stufe10 €4 – 4,5 h
Die max. Teilnehmerzahl pro Workshop liegt bei 24 Schüler*innen.

Allgemeine Hinweise

  • Pro Schule und Schuljahr können maximal 4 Termine gebucht werden.
  • Es ist nur ein Besuch pro Schulklasse und Schuljahr möglich.
  • Der Unkostenbeitrag pro gebuchter/m Teilnehmer*in beträgt für Workshops bei  Junior 7,50 € und bei Teens/Explorer 10 €
  • Nach Erhalt der Rechnung ist der Betrag bis spätestens 4 Wochen vor dem Besuch des Labors zu zahlen. Erst mit Eingang des Betrags ist der Termin verbindlich gebucht
  • Sollte der Betrag nicht fristgerecht eingezahlt werden, behalten wir uns das Recht vor, den Termin an andere Schulklassen zu vergeben.

Allgemeine Storno-Bedingungen des JKU Open Lab

  • Der vereinbarte Workshoptermin einer Schulklasse kann bis zu 4 Wochen im Voraus schriftlich per E-Mail an openlab@jku.at kostenfrei storniert werden. Bei einer späteren Absage werden folgende Stornogebühren erhoben bzw. einbehalten:
  • 50 % des Unkostenbeitrags bei Stornierung ab dem 27. Tag vor dem vereinbarten Termin.
  • 75 % des Unkostenbeitrags bei einer Stornierung ab dem 13. Tag vor dem vereinbarten Termin.
  • Der Workshop wird in Anbetracht der angemeldeten Teilnehmer*innenanzahl vorbereitet. Eine Rückerstattung von Teilnahmebeiträgen ist daher grundsätzlich ausgeschlossen. Es besteht insbesondere auch kein Anspruch auf Rückerstattung von Teilnahmebeiträgen bei allfällig krankheitsbedingter Nicht-Teilnahme einzelner Schüler*innen.

Für das Experimentieren in unserem Labor gelten folgende Regeln:

  • Die Schuhe sollten trittsicher und bequem sein, möglichst geschlossen, z.B. keine Flip-Flops oder Absatzschuhe, Highheels.
  • Die Kleidung soll möglichst über das Knie reichen.
  • Lange Haare sollen zurückgesteckt und zusammengebunden sein.
  • Es muss eine Schutzkleidung getragen werden: Schutzbrille, Labormantel, ggf. Handschuhe. Diese werden vom Labor gestellt.
  • Der Umgang mit der Laboreinrichtung erfolgt sorgfältig und gewissenhaft.
  • Der Umgang der Kursteilnehmer untereinander und mit den Betreuern ist höflich.
  • Handys sind im Labor nicht erlaubt.
  • Fotografieren im Labor ist nach Absprache gestattet.
  • Essen und Trinken im Labor ist nicht gestattet.
  • Auch als Lebensmittel gekennzeichnete Untersuchungsmaterialien sind strikt verboten zu kosten.
  • Unsachgemäßes Verhalten kann zum Ausschluss vom Experiment führen!

Unkostenbeiträge

Stufe | Dauer | Kosten je Schüler*in:

Junior 2. – 4. | 3 – 3,5 h | je 7,50 €

Teens 5. – 8. | 4 – 4,5 h | je 10 €

Explorer 9. – 12. | 4 – 4,5 h | je 10 €

Warteliste für Termine von Januar bis Juli 2025

Warteliste für Termine von Januar bis Juli 2025

Leider sind bereits alle Termine von Januar bis Juli 2025 vergeben.

Gelegentlich werden jedoch durch Absagen wieder Termine frei.
Wenn Sie Interesse an kurzfristigen Termine haben, registrieren Sie sich hier.

Sending

Die Workshop-Buchung für Schulklassen ist vom 3. bis 7. Juni 2024 möglich.

Für welche Workshops Termine zur Verfügung stehen und wann diese buchbar sind, finden Sie in den Beschreibungen der Workshops unter Junior, Teens und Explorer.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu.

Datenschutz