Cool Chemistry Banner Mobil

COOL CHEMISTRY

COOL CHEMISTRY

Experimentierkurse für interessierte SchülerInnen der Volksschule und Mittelstufe/Unterstufe

An sechs Nachmittagen kannst du dich gemeinsam mit anderen SchülerInnen deines Alters mit ausgewählten Themen der Chemie beschäftigen.
In Kleingruppen wird experimentiert, wobei ihr von studentischen Tutoren betreut werdet.

Dabei lernst du wie man…

  • → …richtig in einem chemischen Labor experimentiert.
  • → …Versuche plant und auswertet und…
  • → …neue Fragen formuliert und Antworten findet.

CLEVERE KIDS DER 3. + 4. KLASSE VOLKSSCHULE

☀️ Ein galaktisches Abenteuer ☀️

CLEVERE KIDS DER 3. + 4. KLASSE VOLKSSCHULE ☀️ Ein galaktisches Abenteuer ☀️

Die Sterne sind zum Greifen nahe! Der kleine Außerirdische Spox setzt seine eine intergalaktische Forschungsreise fort.

Er sucht wissensdurstige und kreative junge Forscher und Forscherinnen, die ihn auf seiner Forschungsreise durch die Galaxie begleiten.

Mit seinem Team will er die Eigenschaften von Luft und Gasen, von besonderen Lichteffekten und Farbstoffen, aber auch die Verbrennungsvorgänge des Raketenantriebs im Weltall genauer untersuchen.

Aber aufgepasst. Die Weltraumpiraten, Farbendiebe und Weltraumdrachen sind ebenfalls in eigener Mission unterwegs und könnten Probleme bereiten.

Wenn du neugierig bist und Herausforderungen liebst, melde dich sofort in der Zentrale für die Forschungsreise an. Wir freuen uns auf Dich.

Termine im Sommersemester:

Kurs 1: dienstags, 15-17 Uhr:  25.02. | 11.03. | 25.03. | 08.04. | 06.05. | 20.05.
Kurs 2: mittwochs, 15-17 Uhr: 26.02. | 12
.03. | 26.03. | 09.04. | 07.05. | 21.05. 

Max. Teilnehmerzahl: 24 Schüler*innen pro Kurs  —  Kosten: 45 EUR

COOL Chemistry Anmeldeformular SS 25 - KIDS
Sending

SMARTE TEENS + EXPLORER AB DER 5. SCHULSTUFE

In 80 Experimenten um die Welt

SMARTE TEENS + EXPLORER AB DER 5. SCHULSTUFE In 80 Experimenten um die Welt

Die Forschungsreise des Cool Chemistry-Teams an der Seite von Prof. Maxwell Crown und Dr. Luna Newman geht weiter.

Sechs neue Destinationen stehen auf der Reiseroute.

Egal, ob stinkende Schwefelquellen in Island, mysteriöse Kriminalfälle in London oder seltsame Gewächse im Regenwald – an jedem Ort der Welt erwarten dich spannende Experimente und knifflige Rätsel, die es zu lösen gilt.

Werde Teil unserer Cool Chemistry-Travelcrew und reise mit uns …

Termine im Sommersemester:

Kurs 3: freitags, 15 -17 Uhr:  07.03. | 21.03. | 04.04. | 09.05. | 23.05. | 06.06.

Max. Teilnehmerzahl: 24 Schüler*innen — Kosten: 60 EUR

COOL Chemistry Anmeldeformular SS 25 - TEENS + EXPLORER
Sending

SMARTE TEENS AB DER 7. SCHULSTUFE

Chemie – Schlüssel zur Energie von morgen

SMARTE TEENS VON DER 3.KLASSE UNTERSTUFE BIS ZUR OBERSTUFE Chemie – Schlüssel zur Energie von morgen

Ohne Energie steht unsere moderne Gesellschaft still. Fossile Energieträger gehen zur Neige und die Nutzung erneuerbarer Rohstoffe zur Energiegewinnung rückt in den Mittelpunkt. Der fortschreitende Klimawandel macht es nötig, die Prozesse zur Energiegewinnung zu erneuern, zu verbessern und nachhaltiger zu gestalten.

Wie wird die Energie von morgen erzeugt?“ – Mit Experimenten zu den Themen Solarenergie, Akku, Brennstoffzelle und alternativen Energieträgern werden wir im Cool Chemistry Kurs für Smarte Teens dieser Frage nachgehen. Verschaffe dir einen Überblick über aktuelle Forschungsschwerpunkte zum Thema Energieerzeugung und lerne die Technologien von morgen schon heute kennen.

Termine im Sommersemester:

Kurs 3 (ab der 7.  Schulstufe): freitags, 15-17 Uhr: 8.3. | 22.3. | 12.4. | 26.4. | 17.5. | 7.6. 

Max. Teilnehmerzahl: 16 Schüler*innen — Kosten: 60 EUR

SMARTE TEENS AB DER 7. SCHULSTUFE

In 80 Experimenten um die Welt

SMARTE TEENS AB DER 1. + 2. KLASSE UNTERSTUFE In 80 Experimenten um die Welt

Nicht in 80 Tagen, sondern in 80 eindrucksvollen Experimenten geht es im Open Lab um die Welt. Du wirst landestypische, wissenschaftliche Entdeckungen untersuchen und deren Geheimnisse entschlüsseln. Finde Antworten auf Fragen wie: Stimmt es, dass man sich in Transsylvanien mit Knoblauch vor Vampiren schützt? Was braucht es, um Scherzartikel in Londons Winkelgasse herzustellen? Wie brauen die Simpsons aus Springfield ihr berühmtes DUFF Bier und warum leuchten die isländischen Schwefelfelder nachts so wunderbar blau? Wenn dich die Abenteuerlust gepackt hat, melde dich gleich an.

Termine im Wintersemester:

Kurs 2 (1./2. Klasse US): donnerstags, 15 -17 Uhr: 19.10. | 16.11. | 30.11. | 14.12. | 18.1. | 1.2. | 15.2.

Max. Teilnehmerzahl: 16 Schüler*innen — Kosten: 70 EUR

CLEVERE KIDS DER 3. + 4. KLASSE VOLKSSCHULE

Abenteuer-Urlaub auf der MSC-OpenLab!

Gestrandet auf einer einsamen Insel
Schiffbrüchiger auf Insel

Unser Experimentierschiff, die MSC-Open Lab, sticht wieder in See und neue Abenteuer sind garantiert. An Board wird es ungemütlich, denn gleich zu Beginn unserer Reise gilt es einen nervenaufreibenden Kriminalfall zu lösen. Aber als wäre das nicht schon Aufregung genug, gerät unser Schiff geradewegs in einen fürchterlichen Sturm und strandet auf einer einsamen Insel. Nun heißt es: Kampf ums Überleben! Wir brauchen sauberes Wasser, ein dauerhaftes Feuer und müssen erfinderisch sein, um von der Insel gerettet zu werden.
Hast du Lust auf ein spannendes Abenteuer mitten im Nirgendwo? Dann komm an Board und finde heraus, was uns auf dieser Reise noch alles erwartet!

Termine im Sommersemester:

Kurs 1 (3./4. Klasse VS): dienstags, 15 – 17 Uhr: 5.3. | 19.3. | 9.4. | 23.4. | 14.5. | 4.6.

Kurs 2 (3./4. Klasse VS): mittwochs, 15 – 17 Uhr: 6.3. | 20.3. | 10.4. | 24.4. | 15.5. | 5.6. 

Max. Teilnehmerzahl: 16 Schüler*innen — Kosten: 45 EUR

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu.

Datenschutz